top of page
Personen, die den Unterricht besuchen

Veranstaltungen

Dienstag, 27. Juni 2023

10:05-12:00  MDR Sachsen

Rente im Rundfunk

Schwerpunktthemen: 

  • Wegfall der Hinzuverdienstgrenze für vorzeitige AltersrentnerInnen

  • Wozu noch Teilrente?

  • Mehr Hinzuverdienst für ErwerbsminderungsrentnerInnen

  • Grundrente: höherer Freibetrag für die Einkommensanrechnung

  • Mehr Rente ab Juli: Informationen rund um die Rentenanpassung

  • Wie inflationssicher ist die gesetzliche Rente?

Link zum Nachhören der letzten Sendung vom 10.1.2023: 

https://www.mdr.de/sachsenradio/programm/expertenrat100.html

12.9.23, 18.30 Uhr, VHS Dresden, Außenstelle Gorbitz, Helbigsdorfer Weg 1

Früher in Rente! Was muss ich beachten?

Rente mit 63, Flexirente und Altersteilzeit sind Optionen, um den Ruhestand (eher) zu genießen. Im Rahmen des Vortrags können Sie erfahren, was bei diesen und weiteren Möglichkeiten zu beachten ist, wenn man früher als die gesetzliche Regelung in Rente gehen will. Insbesondere wird auch angesprochen, wie sich hohe Abschläge vermeiden lassen.

Link zur Anmeldung: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-23F1906&rowIndex=1

31.5.23, 17 Uhr, Restaurant Herzog´s, Alte Bahnhofstr. 4, 02999 Lohsa 

Marika Adamiak, Beratungsstellenleiterin beim Lohnsteuerhilfeverein Steuerring in Königswartha, informiert zur Rentenbesteuerung. Christian Lindner, Rentenberater in Dresden-Langebrück gibt Tipps zur Gestaltung des Renteneintritts, insbesondere auch zur Nutzung der Flexirente. .

Den Renteneintritt rechtzeitig optimieren

Veranstaltungen: Zeitplan
bottom of page